Bei uns stehen Mensch und Lehrplan im Vordergrund! Deswegen können Sie bei uns tun, was Ihnen wichtig ist: lehren. Denn Selbstgestaltung statt Selbstverwaltung ist unsere Devise. Eine hilfsbereite Verwaltung, die engagierten Eltern, der kooperative Vorstand und nicht zuletzt unsere modernde Schulausstattung sorgen für einen reibungslosen Schulbetrieb. So bleibt genug Raum für Ihre pädagogische und gestalterische Arbeit.
Besonders stolz sind wir auf die vielen praktischen und zeitgemäßen Schul- und Handlungskonzepte, die dadurch eingeführt werden konnten. Wie unser „Schulhund als pädagogischer Helfer“ oder die Fächer „Gartenbau und Werken“. Wir sorgen dafür, dass jedes Kind gesehen wird.
Sie sind Fachlehrer der Sek I oder II für Deutsch, Mathe, Biologie, Physik, Chemie, Eurythmie, Musik, Kunst oder Werken? Sie kommen aus einer Regelschule oder Waldorfschule? Herzlich willkommen.
Sie sind Französischlehrer/in mit Berufserfahrung, begeistern sich für die Waldorfpädagogik und wünschen sich ein kreatives Lehrumfeld in der Natur, in dem Sie genau das tun, was Ihnen wichtig ist: lehren.
Sie suchen einen langfristigen und sicheren Minijob im schulischen Umfeld? Sie haben Lust Schulkinder während der Vertretungsstunden zu betreuen und haben täglich zwischen 12.00 h und 14.00 h Zeit? Herzlich willkommen.
Sie sind überzeugte/r (Waldorf-)Lehrer/in mit Berufserfahrung und wünschen sich ein kreatives Lehrumfeld in der Natur, in dem Sie genau das tun, was Ihnen wichtig ist: lehren.
NICO SIEGMUND, SEIT 3 JAHREN WALDROF LEHRER, 44 JAHRE, SEIT SEPTEMBER 2021 DABEI
Wir interpretieren Waldorf Pädagogik zeitgemäß und auf die Erfordernisse eines modernen Schulbetriebes angepasst. Bei uns gibt es keine vorgefertigten Muster. Jeder neue Mitarbeitende, kann sich und ihre/seine Ideen von Anfang einbringen und erweitert damit unsere pädagogische Vielfalt. Wir verstehen uns als einen besonderen Ort, der jedes Kind ab Klasse 1 bis zur Fachhochschulreife begleitet. Ab dem Schuljahr 2022/2023 beschulen wir bereits die Klassen 1-8 und befinden uns weiterhin im Wachstum bis Klasse 13.
Ganz im Sinne moderner Waldorfpädagogik haben wir in unserem neu sanierten Schulgebäude einen kreativen Ort für ganzheitliches Lernen geschaffen. Mit und voneinander lernen ist die Basis unserer guten Zusammenarbeit.
Auch in den schwierigen Pandemiezeiten meisterten wir den täglichen Spagat zwischen Präsenzunterricht und Home-Schooling durch gemeinsam entwickelte gut funktionierende Methoden, die einen weitgehend reibungslosen Schulbetrieb ermöglichten.
Svenja Spittmann, Verwaltungsleiterin
Wer möchte, findet bei uns eine neue berufliche Heimat. Jede/r Einzelne soll kommen und gerne bleiben. Unsere wunderschön gelegene Veytalschule bietet eine überaus wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Die frische und fröhliche Atmosphäre und offene Feedbackkultur sorgen für ein freies Arbeitsumfeld mit Wohlfühlcharakter das Spaß macht. Die hohe Hilfsbereitschaft unserer Verwaltung, Eltern und Vorstand garantiert eine echte Entlastung und Raum bei der Umsetzung zeitgemäßer, kreativer Schul- und Handlungskonzepte.
Wir bieten ein kreatives Lehrumfeld mit hohem Freizeitwert (Nationalpark Eifel). Unser modernes Schulgebäude befindet sich in Satzvey, direkt am Wald. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten für pädagogische und gestalterische Arbeiten im Freien. Die Jahreszeiten lassen sich aktiv mit den Kindern erleben.
ANOUK MEISER VERWALTUNGSASSISTENTIN
Regelmäßig zeigen wir interessierten Familien unsere Schule. Der Rundgang dauert ca. 1 Stunde. Jede*r ist herzlich willkommen.
Wir treffen uns um 16 Uhr am Haupteingang der Veytalschule. Von dort aus beginnen wir unsere Führung durch das gesamte Gebäude. Um sicherzustellen, dass Sie an der Führung teilnehmen können, bitten wir Sie darum, pünktlich am Treffpunkt zu sein.
Waldorf Nordeifel | Freie Veytalschule Satzvey e.V., Am Kirchturm 7, 53894 Mechernich