Moderne, einzügige Schule im Wachstum

Fachlehrer der Sek I oder II für Deutsch, Mathe, Biologie, Physik, Chemie, Eurythmie, Musik, Kunst oder Werken herzlich willkommen.

Oberstufenlehrer Sek I + II
(m, w, d) beliebige Fächerkombination

Deputats-Umfang

Deputat Stunden variieren je nach Fächerkombination oder in (Gast-)Epochen, unbefristet

Mechernich Satzvey

Nordeifel, nahe Autobahn

gute ÖPNV-Anbindungen

Von Aachen, Köln, Bonn

Start

Ab dem Schuljahr 2023/24, Einarbeitung ab April 2023 möglich

Deputats-Umfang

Deputat Stunden variieren je nach Fächerkombination oder in (Gast-)Epochen, unbefristet

Mechernich Satzvey

Nordeifel, nahe Autobahn

gute ÖPNV-Anbindungen

Von Aachen, Köln, Bonn

Start

Ab dem Schuljahr 2023/24, Einarbeitung ab April 2023 möglich

Auf einen Blick

Umzug

Tatkräftige und finanzielle Unterstützung beim Umzug

faire Vergütung

Gehälter nach Einstufung durch Bezirksregierung

Boni

Jahres-Sonderzahlung, BAV

leibliches Wohl

Vollwertiges Frühstück, Obst, Kaffee

am Puls der Zeit

zeitgemäßes Kleinklassenprinzip

prima Technik

Eigenes Laptop & Handy

Weiterbildung

Jährliche Fortbildungen

Gregor Mamat, Waldorf Klassenlehrer, Fachlehrer Sport
Bei uns im Fokus

Mensch und Lehrplan

Sie sind Fachlehrer der Sek I oder II für Deutsch, Mathe, Biologie, Physik, Chemie, Eurythmie, Musik, Kunst oder Werken? Sie kommen aus einer Regelschule oder Waldorfschule? Sie finden es spannend unseren Oberstufenaufbau aktiv mitzugestalten? Dann heißt Sie das Team der Waldorf Nordeifel – Freie Veytalschule herzlich willkommen.

Ihre Aufgaben

Wir bauen unser Oberstufen-Team auf, denn im Sommer 2023 starten wir erstmals mit einer 9. Klasse. Mit einer Mischung aus bestehenden und neuen Kollegen*innen freuen wir uns auf die gemeinsame Oberstufengründung. Die Oberstufe endet mit dem Abschluss ZP 10 in Klasse 11. Damit befindet sich auch die Fachoberschule mit Schwerpunkt Gestaltung (Berufskolleg), an der die Kinder ab Klasse 11 einen zweijährigen, berufsorientierten Weg zur Fachhochschulreife (FHR) beschreiten können, im Aufbau.
TANJA VOLKGENANNT, WALDORF KLASSENLEHRERIN, FACHLERERIN GARTENBAU

Sie bringen mit

Schon im Vorstellungsgespräch fand ich die Schule sehr ansprechend. Die Türen stehen dir stets offen, die Verwaltung hält einem den Rücken frei und die Organisation ist wohldurchdacht. Und ganz wesentlich für mich: es gibt eine Strategie, nach der sich die Schule ausrichtet und weiterentwickelt.

GREGOR MAMAT SEIT 6 JAHREN WALDORF LEHRER, 48 JAHRE, SEIT AUGUST 2021 DABEI

Svenja Spittmann Verwaltungsleiterin der Waldorfschule Freie Veytalschule Satzvey
Svenja Spittmann, Verwaltungsleiterin

Rasant nähern wir uns einem unserer nächsten Meilensteine. Ab Sommer 2023 beschulen wir erstmals die Klasse 9 und befinden uns sogleich mitten im Oberstufenaufbau. Das gelingt uns schneller als vielen anderen Waldorfschulen im Wachstum. Darauf sind wir stolz, denn der Weg zur Fachoberschulreife (ZP10) in Klasse 11 ist damit für unsere Kinder geebnet.

SVENJA SPITTMANN, VERWALTUNGSLEITERIN

Vorteile, die überzeugen

Das spricht für ein Lehramt bei uns

Unsere moderne, einzügige Waldorfschule macht Ihnen den Einstieg leicht. Besonders spannend ist der Beginn unserer Oberstufe im Sommer 2023 und damit die Entwicklung zum Berufskolleg mit Schwerpunkt Gestaltung, den Sie aktiv mitgestalten können.
Genau das, was Sie begeistert?

Jetzt Kontakt aufnehmen …

Sie sind neugierig geworden und haben erste Fragen?
Dann freut sich unsere Verwaltungsleiterin Svenja Spittmann unter
Telefon 02256 – 956 910 auf Ihren Anruf oder auf Ihre E-Mail unter bewerbung@karriere-veytalschule.de.

 

… oder ganz einfach per Formular bewerben

Hier geht’s zu unseren Datenschutzbestimmungen.

“Ursprünglich komme ich von einer Förderschule. Spannend finde ich hier, dass ganz anders mit den Kindern gearbeitet wird. Alles passiert handlungsorientiert (z.B. Häuser bauen im Matheunterricht). Die Inklusion kann ich hier aktiv mitgestalten. Bestimmt ein großer Anreiz für eine/n neue Kolleg/in.”

LINA BUDKE / SONDERPÄDAGOGIN SEIT HERBST 2021 AN DER SCHULE